HONDURAS - LOS COLIBRIES

HONDURAS - LOS COLIBRIES

Normaler Preis€11,50
€46,00/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

GEWICHT
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Das besondere Mikroklima und der Schattenanbau auf der Los Colibries Farm erzeugt die preisgekrönte Kaffeeernte aus Santa Barbara. Ronnie Gabrie, der 2014 die Farm im Nordwesten Honduras kaufte, stand bereits dreimal auf der Gewinnerliste des Cup of Excellence.

 

Angaben

Herkunftsland: Honduras, Santa Barbara

Farm: Los Colibries

Varietät: Parainema, Yellow Catuai, Java, Obama

Aufbereitung: natural 

Anbauhöhe: 1450 masl

Geschmack: Karamell, Mandeln, Orange, Mango

 

Zubereitungsempfehlung

doppelter Ristretto: 19g Kaffee auf 38ml Wasser

Flat White: doppelter Ristretto mit 150ml aufgeschäumter Milch/Milchersatz

Americano: 200ml heißes Wasser mit doppeltem Ristretto

Durchlaufzeit: 28 Sekunden 

Wassertemperatur: 93°C

 

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,90 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

Ab einem Bestellwert von 49,00 Euro liefern wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Komplexität im

GESCHMACK

Aufbereitung: natural 

Anbauhöhe: 1450 masl

Geschmack: Karamell, Mandeln, Orange, Mango

Leidenschaft und
WISSEN

1976 begann Ronnie Gabrie, während seiner Schulzeit, Kaffee zu kaufen, da er von den Verkaufsverfahren fasziniert war. Fünf Jahre später begann er offiziell mit Exporteuren zusammenzuarbeiten, um seine Leidenschaft und sein Wissen zu vertiefen. Im Jahr 2014 kaufte er seine erste Farm, um in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Der besaß auch eine Farm, die er schon in jungen Jahren besuchte. Während Ronnie überlegte, wie er seine Farm benennen sollte, erlitt er an Heiligabend einen schweren Unfall, der ihn 15 Tage lang im Koma liegen ließ. Während seiner Tage im Krankenhaus schenkte ihm ein enger Freund ein Buch über Vögel und ihre Lebensräume.

KOLIBRIS UND DIE
MAYA-LEGENDE

Er verbrachte seine Tage damit, das Buch zu lesen, als er Kolibris und die Maya-Legende über ihre Entstehung kennenlernte. Die Geschichte besagt, dass Kolibris, auf Spanisch Colibri, besondere Boten der Götter seien, die gute Wünsche, Genesung und Gesundheit brachten. Mit neuer Kraft und Inspiration erholte er sich und beschloss, die Farm zu Ehren des bunten Vogels zu benennen. Opferbereitschaft und Verantwortung prägten seine ersten Jahre als Landwirt, da er sich für seine Arbeiter engagierte, die er durch Bildung unterstützte. Als die ersten Kaffeekirschen auftauchten, wurde aus dem Opfer eine Leidenschaft, die er bis heute fortsetzt. Ronnie stand dreimal auf der Gewinnerliste des Cup of Excellence, sein größter Erfolg im Wettbewerb war der neunte Platz. Verfügbare Produktionsverfahren: natürlich, gewaschener Honig, anaerob und verlängerte Fermentation. 

GEWINNER DES
CUP OF EXCELLENCE

"Damit dieser Prozess funktioniert, schulen wir unsere Kaffeevollernter darin, nur die roten Kaffeekirschen auszuwählen. Anschließend entfernen wir in einem Floating-Prozess den Kaffee, der nicht den Qualitätsanforderungen entspricht. Unser Trocknungsprozess dauert anderthalb Monate, es dauert 45 Tage, bis unser Kaffee richtig getrocknet ist. Eines der Dinge, die die Colibri Farm interessant und einzigartig machen, ist, dass wir in einem 50-prozentigen Schatten anbauen und ein Mikroklima haben. Wir kümmern uns um die Handhabung der Kaffeetücher, damit die Pflanze immer ernährt wird und die Kraft für die Produktion hat."

You may also like