KLASSISCHE ESPRESSO - SAMPLE PACK
KLASSISCHE ESPRESSO - SAMPLE PACK

KLASSISCHE ESPRESSO - SAMPLE PACK

Normaler Preis €27,55 Sonderpreis€21,95
€29,27/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gewicht
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg

Unsere Espresso-Selektion für den klassischen Genuss.

mit den Sorten VRNMXP und FLR stellen wir unsere Blends der klassischen Röstung vor. Vollmundig und säurearm im geschmack unterscheidet sich das Profil zwischen nussig, schockoladigen bis hin zu kräftig-würzigen Noten. Eine Reise durch den Espresso-Genuss, um die Vielfalt der Kennenzulernen.

VRN

Herkunftsländer: Brasilien, Kolumbien, Indien

Farm: Sancoffee (BRA), Finca Santander (COL), Kaapi Royal (IND)

Sorten: 50% mixed varieties (BRA), 30% Castillo (COL), 20% Regional Blend (IND)

Aufbereitung: natürlich und gewaschen

Geschmack: gebrannte Mandeln, dunkle Schockolade, Karamell, rund 

MXP

Herkunftsländer: Brasilien, Indien

Farm: Sancoffee (BRA), Badra Estates (IND)

Sorten: 60% Mixed Varieties PB (BRA), 40% SLN274 PB / Old Paradenia (IND)

Aufbereitung: Arabica - natural, Canephora - washed

Geschmack: Erdnussbutter, Nelkenpfeffer, vollmundig, langer Abgang

FLR

Herkunftsländer: Nicaragua, Uganda

Farm: Fincas Mierisch (NIC), Kaveri Coffee Plantation Ltd. (UGA)

Sorten: 70% Mixed Varieties (NIC), 30% Nganda, Erecta (UGA)

Aufbereitung: Arabica - natural, Canephora - washed

Geschmack: geröstete Haselnüsse, würzig, säurearm, klassisch

Die Lieferung erfolgt in 250g oder 500g Päckchen.

Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir für die Lieferung innerhalb Deutschlands pauschal 4,90 Euro pro Bestellung. Die Versandkosten werden Ihnen im Warenkorbsystem und auf der Bestellseite nochmals deutlich mitgeteilt.

Ab einem Bestellwert von 49,00 Euro liefern wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Klasssicher

GESCHMACK

VRN: gebrannte Mandeln, dunkle Schokolade, Karamell, rund

MXP: Erdnussbutter, Nelkenpfeffer, vollmundig, langer Abgang

FLR: geröstete Haselnüsse, würzig, säurearm, klassisch

VRN I MXP I FLR - Brasilien
Chocolate Blend

Im Jahr 2000 wurde der Traum einer Gruppe aus Kaffeebauern Wirklichkeit. Angesiedelt um die Stadt Santo Antonio do Amparo, im Bundesstaat Minas Gerais, teilten sie gemeinsame Visionen im aufsteigenden Bereich des Specialty Coffees und fortschrittlicher Farmarbeit. Mit großer Unterstützung und Förderung von Fernando Paiva, Pioniergeist im Specialty Coffee in Campo das Vertentes seit den 60er Jahren, erwarben die Produzenten ein Lagerhaus und gründeten die Kooperative. Im Laufe der Zeit hat sich ihre einst provisorische Infrastruktur hin zu modernen und automatisierten Trocknungs- und Lagerlösungen entwickelt. 

Seit Beginn war Sancoffee eine wichtige treibende Kraft in der Entwicklung des Spezialitätenkaffees in der Region um Campo das Vertentes. Tief verwurzelt in der lokalen Gemeinschaft ist Sancoffee stolzer Unterstützer von Initiativen, welche Weiterentwicklungen und Erfolge in der Wirtschaftlichkeit des Kaffees generieren. Gemeinsam mit den Mitgliedsfarmen ist die Kooperative in unterschiedliche Projekte involviert. Soziale und umweltpolitische Verantwortungen sind dabei zentraler Fokus im Nachhaltigkeitsgedanken, der die Zeit überdauert. Als Erfolg ihrer Bemühungen wurde Sancoffee 2019 mit dem B-Corporation Zertifikat ausgezeichnet. 

VRN - KOLUMBIEN & INDIEN
Finca Santander & Kaapi Royal

Weimar & Corinne Sanchez - Finca Santander - Kolumbien

Die Kooperative Finca Santander in Kolumbien entstand aus der besonderen Notwendigkeit, den Kaffee über dem niedrigen Marktwert zu verkaufen. Durch den Zusammenschluss gelang es den Mitgliedern die Produktion zu überprüfen und zu optimieren, so dass ein paar Anpassungen der traditionellen Prozesse erfolgten.

Ihre Fincas sind meist 0,25 ha bis 5 ha (Hektar) groß und sie alle bauen die Sorte "Castillo" an. Eine Besonderheit ist, dass die Kaffeesträucher auf den Fincas im Schatten der großen Bäumen liegen und kaum der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Dies führt zu einer langsamen Reifung was die Kaffeekirschen gleichzeitig noch süßer und größer reifen lässt. 

Der Trocknungsprozess erfolgt unter der Sonne, wobei dies im Durchschnitt etwas 10 Tage dauert. Alle Kirschen werden von Hand gepflückt und später während der Entpulpung erneut sortiert.

Kaapi Royal - Kerala - Indien

Der gewaschene Robusta aus Indien wächst in niedrigeren Höhenlagen zwischen 850-950 m.ü.M. Die Hälfte des indischen Robustas wächst in der Coorg Region in Karnataka. Durch die klimatischen Bedingungen und die üppige Flora und Fauna überrascht dieser Regionenblend mit seinem ausgezeichneten Mix aus Aroma und Körper. 

MXP - INDIEN
Brada Estates

Badra Estates wurde im Jahr 1936 von der Mammen Familie gegründet und ist seither im Familienbesitz. Die Farmen sitzen in den Chickmagalur in den Bababudan Giri Gebirgen, dem Geburtsort des Kaffees in Indien. Dort erreichten im Jahre 1670 die ersten Kaffeepflanzen das Land. Neben Kaffee werden außerdem Pfeffer, Kakao, Zimt, Kardamom und Betelnuß angebaut. Die Kaffees sind größtenteils gewaschen, wobei natürliche Kaffees ebenfalls produziert werden. Alle Kaffees wachsen an schattigen Plätzen.

FLR - NICARAGUA
Fincas Mierisch

Die Familie Mierisch gehören zu den Pionieren der Specialty Coffee Welt und arbeitet schon nunmehr als 100 Jahre im Kaffeeanbau in Nicaragua. Sie verbringen ihre Tage auf den Plantagen in den hohen Bergen nahegelegen an der Matagalpa und Jinotega Region. Als familiengeführter Betrieb haben sie sich auf Qualitätskaffee als Schattenanbau spezialisiert. Im frühen 20. Jahrhundert begann Bruno Mierisch gemeinsam mit seinem Sohn Wilfrido auf den Kaffeefarmen zu arbeiten. Die Tradition hielt an und Wilfredo gab sein Wissen an seine Söhne weiter, um gemeinsam die Arbeit auf den Kaffeeplantagen zu verrichten. Heute arbeiten wiederum seine Jungs mit ihren Töchtern und Söhnen auf dem Generationsfeld. 

Die Farm "El Limomcillo" hat eine bemerkenswerte Verwandlung hinter sich. Begonnen mit Weidenabschnitten und Vieh, einem sehr geringen Durchschinttsniederschlag war das Gebiet in der Jinotega Region eine Trockenzone. Durch das Management im Anbau und die Aufforstung hat sich die Kultivierung vieler Kaffeeplanzen rapide verbessert, so dass La Escondida eine der produktivsten Farmen der Region mit exzellenter Qualität ist.

FLR - Indonesien
Klasik Beans

Klasik Beans - Garut - Indonesien

2016 startete Klasik Beans nach ihrer Aufforstungs- und Naturschutzgemeinschaft mit der Produktion von Robusta, was die Wirtschaftlichkeit des Gebiets enorm steigerte. Auch wenn Robusta 30% der weltweiten Nachfrage ausmacht, wird er immernoch als Erzeugnis der zweiten Wahl gehandelt. Bei richtiger Aufbereitung der reifen Kirschen ist das Ergebnis jedoch ein klarer, nussiger und leicht fruchtig-säurehaltiger Geschmack, der sonst charakteristisch für Arabica ist.

2016 startete Klasik Beans nach ihrer Aufforstungs- und Naturschutzgemeinschaft mit der Produktion von Robusta, was die Wirtschaftlichkeit des Gebiets enorm steigerte. Auch wenn Robusta 30% der weltweiten Nachfrage ausmacht, wird er immernoch als Erzeugnis der zweiten Wahl gehandelt. Bei richtiger Aufbereitung der reifen Kirschen ist das Ergebnis jedoch ein klarer, nussiger und leicht fruchtig-säurehaltiger Geschmack, der sonst charakteristisch für Arabica ist.