GUATEMALA - GASCON ESPRESSO

GUATEMALA - GASCON ESPRESSO

Normaler Preis€11,90
/
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Gewicht
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Bei Finca Gascon dreht sich alles um Prozesse und Innovationen. Mit dem Streben nach Qualität und Nachhaltigkeit sind sie in jedem Schritt auf ihre Prioritäten bedacht. Seit der Gründung im Jahr 2012 produziert das Familienunternehmen exotische und besondere Mikro- und Nano-Chargen. 
 
Geschmack: Rohrzucker, Pflaume, kandierte Zitrone, saftig
Varietät: Catuai
Aufbereitung: black honey / anaerobic
Farm: Finca Gascon
Region: Antigua
Anbauhöhe: 1600-1800 masl

Ab einem Bestellwert von 49,00 Euro liefern wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

Unsere Origin Reise nach

ANTIGUA, GUATEMALA

Bei unserem Besuch waren wir von der Landschaft Guatemalas überwältigt. Leidenschaftlich und gastfreundlich haben uns Felipe und die Crew kostbare Einblicke und Wissen über den Anbau, die klimatische Bedingungen und Fermentationsprozesse mitgegeben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit unserem neuen Partner.

Finca
GASCON

In der kleinen Stadt San Juan Gascón, Antigua Guatemala, liegt die familiengeführte Finca Gascon. Die Geschichte begann, als Vater Gildardo Contreras im Jahre 2012 die Gelegenheit bekam, ein Stück Land in der Nähe von Antigua zu erwerben. Er erkannte erst nach dem Kauf, dass sich das Land ideal für den Kaffeeanbau nutzen liess. Mit einer Anbauhöhe von 1800-2050 m.ü.M. und den klimatischen Bedingungen, ließ sich eine Vielzahl feiner Varietäten anpflanzen.

2014 pflanzte er zum ersten Mal eine Bourbon 300-Sorte. Darauf folgten im Jahr 2016 zwei Hektar Geisha und die damit verbundene Implementierung eines Tropfbewässerungssystems. Die erste Geisha-Verkostung war mit 88,5 Punkten ein voller Erfolg.

2019 begann Sohn Felipe Sohn neue Systeme und Standards in der Kaffeeproduktion umzusetzen, immer mit Blick auf den Markt und aktuelle Trends, die die Spezialitätenkaffeeszene forderte. Es werden ausschließlich Kirschen gepflückt und ausgewählt, die ihren Reifepunkt erreicht haben. Nach der Ernte werden die Kaffeekirschen entpulpt und in Kunststofffässer gefüllt, um einer anaeroben Gärung für 48 Stunden ausgesetzt zu sein. Im Anschluss wird der Kaffee auf Hochbeeten verteilt und benötigt rund 22 Tage um zum trocknen.

You may also like