Kaffeepackung vor grünem Hintergrund mit weihnachtlichen Illustrationen.

Weihnachtskaffee Espresso / Café Crème

Normaler Preis€8,95
€35,80/kg
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

GEWICHT
  • Auf Lager
  • Inventar auf dem Weg
Verschenke den besonderen Kaffeegenuss unserer Weihnachtsröstung an Familie und Freunde oder stimme dich selbst genussvoll mit Geschmacksnoten einer schokoladig-nussigen Tasse auf die Adventszeit ein.
Im 50/50 Blend verspricht unser Espresso einen runden und ausgewogenen Genuss, der dabei die besonderen Eigenschaften des Ursprungslands Guatemalas verkörpert.
Dabei auch noch Gutes tun: Pro verkauftes Kilo der Weihnachtskaffees spenden wir 1€ an das Coffee Kids Project in Guatemala. Ziel ist es dabei, Kinder in Guatemala von jeglicher Arbeit während der Erntezeit fernzuhalten und ihnen einen sicheren Raum zum Lernen zu schaffen.
Angaben
Herkunftsland: Guatemala
Farm: Lokale Farmer*innen 
Sorten: 50% Arabica (Bourbon, Catuai) , 50% washed Robusta
Aufbereitung: washed
Geschmack: würzig, säurearm, karamellisierte Nüsse, dunkle Schokolade


Zubereitungsempfehlung

einfacher Espresso: 9-11g Kaffee auf 25-30ml Wasser
doppelter Espresso: 16-19g Kaffee auf 50-60ml Wasser
Cappucino: einfacher Espresso mit 150ml aufgeschäumter Milch/Milchersatz
Americano: 250ml heißes Wasser, doppelter Espresso
Durchlaufzeit: 25-30 Sekunden Wassertemperatur: 94°C

Ab einem Bestellwert von 49,00 Euro liefern wir innerhalb Deutschland versandkostenfrei.

Diese Website ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von Google.

ESPRESSO BELND

50I50

Farm: Regionale Auswahl

Geschmack: Schokolade, nussig, ausgewogen

Aufbereitung: washed, natural

ARABICA
GOLDEN FLAKES


Unser Spezialitätenkaffee wachst an den Hängen des Jumay-Vulkans in der östlichen Region von Jalapa in New Oriente. New Oriente ist die vierte und eine der jüngsten Kaffeeregionen Guatemalas. Die Kombination aus fruchtbarem Boden, Höhenlage und regnerischem Klima ist perfekt für Kaffeebäume. Kleinbauern dominieren den Kaffeeanbau und stehen im Schatten der großen alten Plantagen. Die Produzenten bauen unter anderem Kaffee an und verkaufen die Kirschen oder Pergamente.

Golden Flakes of Jumay ist ein exklusiver Kaffee vom Unternehmen Peter Schoenfeld, ansässig in Guatemala. Um den Kaffee herzustellen, arbeiten sie mit kleinen Produzenten aus den Gebieten Jalapa, Mataquescuintla und San Carlos Alzatate zusammen. Ihre Auswahl basiert nicht nur auf der geografischen Lage, sondern auch auf der Qualität der Kirschen und dem Tassenprofil. Diese Strategie ermöglicht ein stabiles und gleichmäßiges Kaffeeergebnis – Jahr für Jahr.

ROBUSTA
WERTVOLLE PIONIERARBEIT

Die Geschichte des gewaschenen Robusta-Kaffees aus Guatemala reicht bis ins späte 19. Jahrhundert zurück. Während Arabica weiterhin im Mittelpunkt stand, wagte sich eine ausgewählte Gruppe an Farmer*innen an den Robusta-Anbau und erkannte seine besonderen Eigenschaften und seine unerschütterliche Widerstandsfähigkeit. Robusta-Kaffee gedeiht in tieferen Lagen und seine robuste Resistenz gegen Schädlinge und Krankheiten erwies sich für diese Pionierbauern als unschätzbar wertvoll. Dieser Kaffee stammt von Farmen in Quetzaltenango. Ein Schutzdach aus Bäumen trägt wesentlich dazu bei, das einzigartige Aroma und den Geschmack des Kaffees zu erhalten. Diese natürliche Beschattung bewahrt nicht nur das empfindliche Gleichgewicht des Kaffee-Ökosystems, sondern produziert auch Bohnen, die den Geschmack der vielfältigen Landschaft Guatemalas verkörpern.


Der gewaschene Robusta wird für seinen milden aber ausgeprägten Geschmack gefeiert und erfreut mit erdigen, nussigen und schokoladigen Noten, ergänzt durch eine milde Säure. Sein voller Körper sorgt für ein rundes Mundgefühl mit einem Hauch von Robustas typischer Bitterkeit, ohne den Gaumen zu überfordern.

Aktiv gegen Kinderarbeit
PROJECT COFFEE KIDS

Jede Kaffeeernte bringt Herausforderungen für Produzenten und Farmmitarbeiter mit sich. Vor allem, wenn die Schulferien mit der Erntezeit zusammenfallen. Viele Eltern, die in der Kaffeebranche arbeiten, stehen in dieser Zeit vor der Wahl, ein Einkommen zu erzielen und sich gleichzeitig um ihre Kinder zu kümmern. In vielen Fällen lässt sich diese Herausforderung dadurch lösen, dass man mit der ganzen Familie auf die Farm geht. Um eine Lösung anzubieten, haben Peter Schoenfeld und die gemeinnützige Organisation Funcafe mit den Coffee Kids Camps begonnen. Das Projekt erwies sich in der Region Huehuetenango als erfolgreich und weitet seine Aktivitäten nun auf die Regionen Cubulco und Santa Rosa aus.

Die Coffee Kids Camps bieten Kindern eine warme Mahlzeit und einen sicheren Raum zum Lernen, während ihre Eltern auf Kaffeefarmen arbeiten können. Mit Unterstützung der einheimischen Lehrern wird der Bildungsbedarf in Bezug auf Lebensmittelernährung, kaffeeorientierte Inhalte und nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken verstärkt. Jedes Camp ist als 35-tägiges Programm strukturiert und benötigt eine Finanzierung von 4500 USD. Mit jedem verkauften Kilo unseres Röstkaffees, wird das Projekt unterstützt und die Coffee Kids Camps finanziert. Ziel dieses Projekts ist es, Kinder von jeglicher Arbeit fernzuhalten.

You may also like