
YEMEN
HARAAZ
Farm: Adnan Ali Nasser Al Obaraat
Geschmack: Jasmine, Kakaobutter, Orange, floral
Aufbereitung: natural
Jemen ist möglicherweise das Land mit der reichsten und interessantesten Kaffeegeschichte der Welt. Kaffeeproduktion und Kaffeekultur gibt es im Land seit über 800 Jahren. Im 17. Jahrhundert etablierte sich das Land als führendes Zentrum der Kaffeeindustrie und es ist dem Einfluss der Menschen von der Arabischen Halbinsel zu verdanken, dass wir dieses Getränk in Europa und an jedem anderen Ort der Welt genießen können. Der erste Handel begann vor 500 Jahren, als jemenitische Kaffeeproduzenten die Mokka-Sorte an die Niederländer verkauften. Der Name stammt vom größten Hafen des Landes, Al Mokha, von dem aus die Erfolgsgeschichte der Bohne begann. Die Niederländer kauften weiterhin Kaffee und verlagerten ihn in ihre Zentren im Nordwesten Indiens und Persiens, wo sie große Kaffeeplantagen errichteten.


Der jemenitische Kaffeehandel hatte großen Erfolg aufgrund seiner hohen und einzigartigen Qualität, die ihn von allen anderen Kaffeesorten auf der Welt unterschied. Die Nachfrage nach jemenitischem Kaffee stieg von Jahrhundert zu Jahrhundert, bis eine Reihe unglücklicher Ereignisse die Produktion einschränkte und der Handel allmählich zurückging. Der Jemen hat sich aufgrund der jüngsten politischen Unruhen und Naturkatastrophen von einem der reichsten Länder der Welt zu einem der am stärksten von Hilfe abhängigen und vom Krieg erschütterten Länder entwickelt.
Heute ist der Jemen zu einer der größten humanitären Krisen der Welt geworden. Zwei Drittel der Bevölkerung sind auf humanitäre Hilfe angewiesen, im ganzen Land herrscht großer Wassermangel und die politische Instabilität macht es äußerst schwierig, Exporte aus dem Jemen zu organisieren. Das für die Landwirtschaft zur Verfügung stehende Wasser wird hauptsächlich für die Produktion von Qat verwendet, einer Pflanze mit stimulierenden medizinischen Eigenschaften, die anstelle von Kaffee und sogar vielen Nahrungspflanzen die Landwirtschaft dominiert. Darüber hinaus liegt dies nicht nur an der geringen Menge an verfügbarem Kaffee, sondern auch daran, dass der internationale Handel durch anhaltende politische Konflikte und staatliche Hindernisse behindert wird, was die Preise für Rohkaffee deutlich in die Höhe treibt als in anderen Anbauländern.
Deshalb sind wir sehr froh, im Jemen einen Produzenten gefunden zu haben, mit dem wir zusammenarbeiten können. Al-Ezzi ist auf den Export hochwertiger Kaffees in kleinen Mengen von lokalen Bauern in der Region Haraaz spezialisiert. Al-Ezzi führte ein Fair-Value-Preissystem ein, bei dem sie den Produzenten lohnende und transparente Preise zahlen und direkt mit Kooperativen handeln, um eine nachhaltige Landwirtschaft und eine langfristige Gesundheit der Kaffeegemeinschaften zu entwickeln.
Die Mission von Al - Ezzi besteht darin, moderne Nacherntetechniken und -prozesse einzuführen, weltweit anerkannte Standards für die Einstufung und Klassifizierung umzusetzen, Systeme für fairen Handel und Rückverfolgbarkeit zu entwickeln und in jedem Geschäftsprozess die modernste Technologie einzusetzen. Auf diese Weise möchten sie diesem großartigen Kaffee-Erbe Tribut zollen.
