
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10206
Karimikui ist ein spritziger Filterkaffe aus Kenia, der den Einstieg in komplexe Nuancen betont. Er spielt mit Komponenten von roten Beeren. Eine hellere Röstung, die typisch für kenianische Kaffees den mittleren Körper durch saftige und vollmundige Aromen hervorhebt.
Angaben
Herkunftsland: Kenia, Kirinayaga
Cooperative: Rungeto Farmer's Co-operative Society
Varietät: SL 28, SL 34
Aufbereitung: washed, sun-dried
Geschmack: Cassis, rote Beeren, saftig, komplex
Zubereitungsempfehlung
Filterkaffee: 60g Kaffee auf 1L Wasser
Wassertemperatur: 92°C für mehr Fruchtigkeit, 94°C für mehr Körper
Produzent
Rungeto - Kirinayaga - Kenia
Der Betrieb Karimikui ist gemeinsam mit Kii und Kiangoi als Rungeto Farmer's Co-op Society bekannt. Nachdem sich die Ngiriama Co-operative Society auflöste, wurde das Werk im Jahre 1997 neu organisiert und zählt mittlerweile über 3507 Mitglieder. Jede der farmbetreibenden Personen besitzt etwa 1ha Land und erwirtschaftet zusätzlich zu Kaffee weiteres Erntegut. Das Gebiet befindet sich auf einer Höhe zwischen 1700 - 1900 m.ü.M. und erweist sich durch die fruchtbare rote vulkanische Erde als besonders ertragreich und profitabel für den landwirtschaftlichen Betrieb.
Die Rungeto Farmer Gesellschaft beliefert zusätzlich Kenias größtes Molkeerzeugnis Unternehmen mit über 120 000 Litern Milch im Monat. Dabei entsteht für die Farmer:innen eine unabhängigere Sicherheit im Einkommen und erlaubt gewisse Planungsstrukturen und Zielsetzungen.
Die Washing Station arbeitet umweltbewusst und recyclet das Wasser, welches zum Entpulpen genutzt wird. Außerdem werden die Farmer:innen aufgefordert, das Fruchtfleisch als Düngermittel für die Kaffeepflanzen zu verwenden, um im Kreislauf zu wirtschaften.
Die Kirschen werden handgepflückt und nach Ankunft in der Washing Station vor dem Entpulpen sortiert und über Nacht fermentiert, bevor sie gewaschen und in P1, P2, P3, P lights and pods benotet werden. Danach trockenen sie für 8-14 Tage auf Trockenbetten in der Sonne.