
BREWING JAM
COMPETITION COFFEE
Die Jury hat das beste Pour-Over Ergebnis unseres Brewing Jams gekürt und der Gewinner steht fest: wir gratulieren Niklas und seinen ultimativen Brewing Skills!
Aus dem dazugehörige Competition Coffee Shortberry Batak aus Nord Sumatra hat Niklas alles rausgeholt. Geschmacklich spielt die Tasse mit Noten von dunklen Früchten, wie Blaubeere und Pflaume und wird von einer feinen Süße begleitet, die uns an Vanille erinnert.

„Horas Inang“ ertönt es auf den einheimischen Kaffeefarmen des Batak Stammes - „Liebste Grüße an alle Mütter“. Eine kleine Hommage, die sich der Kraft der Natur und den eigenen Müttern widmet.
In der Überzeugung das wertzuschätzen, was uns umgibt und dankbar dafür zu sein, was wir haben, werden die Kaffeekirschen von Kleinbauern sorgfältig ausgelesen. Dies sichert die hohe Qualität der Bohnen und den klaren Trinkgenuss in der Tasse.
Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit und des hohen Niederschlags ist die Aufbereitungsmethode wet-hulled typisch für indonesische Kaffees. Die Methode verhindert, dass Bakterien der Bohne schaden, noch lange bevor der Kaffee den notwendigen Feuchtigkeitsgehalt zum Trocknen erreicht.
Geerntet werden die Sorten Bourbon, Sigaragutang und Lasuna von Oktober bis Februar bei einer Anbauhöhe von 1500-1700 m.ü.M.


Damit ihr den Geschmack unserer Nummer 1- Tasse auch zu Hause genießen könnt, teilt Niklas sein Winning Recipe mit euch:
30g Kaffee
12 Clicks Comandante
120ml Wasser bei 82°
80ml Wasser für den Bypass bei 96°
2 Cupping Spoons zum Umrühren
- 30g auf 12 Clicks der Comandante mahlen und in den Glas Server gegeben
- 120ml Wasser bei einer Temperatur von 82°C in den Server gießen und mit dem Rühren des Kaffees beginnen
- Nach 1:30 min das Kaffeegemisch in den V60 mit vorbefeuchtetem Papierfilter gießen und warten bis alles in den Pitcher gelangt
- Bypass mit ca. 80ml Wasser bei einer Temperatur von 96°, erneut mit sauberen Cupping Spoon umrühren
- Fertig!