Colombia – Las Flores

Zitronengras | Honig | Physalis | floral
Angebot€14,95

Gewicht: 100g im Apothekerglas
Auf Lager - in 2-5 Tagen bei dir
  • American Express
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Abholung von Schvarz Kaffeerösterei möglich

Gewöhnlich fertig in 24 Stunden

Colombia – Las Flores

Colombia – Las Flores

100g im Apothekerglas

Schvarz Kaffeerösterei

Abholung möglich, gewöhnlich fertig in 24 stunden

Ronsdorfer Str. 74
Halle 31
40233 Düsseldorf
Deutschland

DIE GESCHICHTE HINTER

Colombia – Las Flores

Die familiengeführte Farm „Las Flores“ ist weltweit bekannt für ihr außergewöhnliches Engagement für Spitzenqualität. Jhoan Vergara, Sohn des Gründerpaars, gilt als progressiver Produzent einer neuen Generation, die Qualität und Innovation neu definiert.

Die besonderen Aufbereitungsprozesse, die dort genutzt werden, betonen das Potenzial jeder Sorte und bringen unvergessliche Geschmackserlebnisse in jede Tasse. So auch bei unserem „Colombia - Las Flores“ Filterroast, der durch seine perfekt ausbalancierten Aromen besticht.

Zitronengras

Aromatische Noten von Zitronengras bringen eine belebende, sommerliche Frische in den Kaffee.

Honig

Die angenehme, honigartige Süße hinterlässt ein warmes, wohliges Gefühl beim Genuss.

Physalis

Eine lebendige Säure, wie man sie von der Physalis kennt, sorgt für perfekte Balance und lässt die feinen Aromen des Kaffees strahlen.

floral

Florale Noten unterstreichen die Eleganz der Bohnen und machen jede Tasse zu einem einzigartigen Genuss.

WO DER KAFFEE HERKOMMT

KOLUMBIEN

Seit den frühen 1990er Jahren wird auf der familiengeführten Farm „Las Flores“ in Huila, Kolumbien, Kaffee angebaut. Während sie mit herkömmlichen Varietäten starteten, spezialisierten sie sich nach der erfolgreichen Teilnahme beim kolumbianischen Cup of Excellence 2006 mehr und mehr dem Specialty Coffee. Heute gilt die Farm als Vorreiterin in diesem Bereich. Als kreativer Kopf von "Las Flores" ist Jhoan Vergara stets auf der Suche nach Verbesserung und Innovation im gesamten Prozess, um das Potenzial jeder Sorte und ihre einzigartigen Eigenschaften bestmöglich hervorzuheben.

Fermentation

Sorgfältig ausgewählte Kirschen durchlaufen eine 12-stündigen Oxidation. Danach werden die Kirschen 60 Stunden lang in Säcken anaerob fermentiert, wodurch besonders viele Geschmacksstoffe entstehen. Anschließend wird der Kaffee entpulpt.

Thermoshock-Verfahren

Danach kommt das sogenannte Thermoshock-Verfahren zum Einsatz: Dabei wird der Kaffee zuerst in warmes und danach direkt in kaltes Wasser eingetaucht.

Im warmen Wasser öffnen sich die Poren der Bohnen und weitere Geschmacksstoffe können ins Bohneninnere eindringen. Durch das Eintauchen ins kalte Wasser verschließen sich die Poren schnell wieder und die vorher freigesetzten Aromen werden so in den Bohnen eingeschlossen.

Der plötzliche Temperaturwechsel verstärkt und betont die komplexen Aromen der erlesenen Sorten, wie hier dem Java. Beim Rösten und Brühen werden diese Aromen freigesetzt – deshalb schmeckt Thermoshock-Kaffee oft so intensiv und außergewöhnlich.

Zum Schluss werden die Bohnen kontrolliert in Hochbeeten bei gleichmäßigem Luftstrom und konstanter Temperatur getrocknet.

Gewusst wie

Unsere Brühempfehlung

Für ein perfektes Kaffeearoma empfehlen wir die Verwendung von frisch gemahlenen Bohnen und gefiltertem Wasser. Die ideale Wassertemperatur liegt zwischen 90-96°C.

Coffee

20g

20g

Grind

medium-coarse (22-25 Comandante-Clicks)

medium-coarse (22-25 Comandante-Clicks)

Water

300g - 94°C (4-5°dH/ 70-90ppm)

280 (140g / 93°C + 140g / 75°C)

Brew/Ratio

5x60g - Warte nach jedem Aufguss, bis das Wasser vollständig durchgelaufen ist.

2x140g – Switch schließen, gieße 140g Wasser (93°C) so schnell wie möglich in die Mitte. 1 Minute warten und Switch öffnen. Mit 140g Wasser (75°C) wiederholen.

Time

3–4 Minuten

max. 3 Minuten