
60/40
MXP
Farm: Sancoffee (BRA), Badra Estates (IND)
Sorten: 60% Mixed Varieties PB (BRA), 40% SLN274 PB / Old Paradenia (IND)
Geschmack:Erdnussbutter, Nelkenpfeffer, vollmundig, langer Abgang
Im Jahr 2000 wurde der Traum einer Gruppe aus Kaffeebauern Wirklichkeit. Angesiedelt um die Stadt Santo Antonio do Amparo, im Bundesstaat Minas Gerais, teilten sie gemeinsame Visionen im aufsteigenden Bereich des Specialty Coffees und fortschrittlicher Farmarbeit. Mit großer Unterstützung und Förderung von Fernando Paiva, Pioniergeist im Specialty Coffee in Campo das Vertentes seit den 60er Jahren, erwarben die Produzenten ein Lagerhaus und gründeten die Kooperative. Im Laufe der Zeit hat sich ihre einst provisorische Infrastruktur hin zu modernen und automatisierten Trocknungs- und Lagerlösungen entwickelt.
Seit Beginn war Sancoffee eine wichtige treibende Kraft in der Entwicklung des Spezialitätenkaffees in der Region um Campo das Vertentes. Tief verwurzelt in der lokalen Gemeinschaft ist Sancoffee stolzer Unterstützer von Initiativen, welche Weiterentwicklungen und Erfolge in der Wirtschaftlichkeit des Kaffees generieren. Gemeinsam mit den Mitgliedsfarmen ist die Kooperative in unterschiedliche Projekte involviert. Soziale und umweltpolitische Verantwortungen sind dabei zentraler Fokus im Nachhaltigkeitsgedanken, der die Zeit überdauert. Als Erfolg ihrer Bemühungen wurde Sancoffee 2019 mit dem B-Corporation Zertifikat ausgezeichnet.


Badra Estates wurde im Jahr 1936 von der Mammen Familie gegründet und ist seither im Familienbesitz. Die Farmen sitzen in den Chickmagalur in den Bababudan Giri Gebirgen, dem Geburtsort des Kaffees in Indien. Dort erreichten im Jahre 1670 die ersten Kaffeepflanzen das Land. Neben Kaffee werden außerdem Pfeffer, Kakao, Zimt, Kardamom und Betelnuß angebaut. Die Kaffees sind größtenteils gewaschen, wobei natürliche Kaffees ebenfalls produziert werden. Alle Kaffees wachsen an schattigen Plätzen.